12.02.2017 16:31 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Hallo Leute, bin gerade dabei für meine kleine PV-Anlage einen Stromzähler zu bauen der übers Heimnetzwerk einsehbar ist sowie einen PT100 Temp.fühler für die Temperatur. Der S0 Stromzähler schickt 2000imp pro kwH. Es soll die momentane Leistung in Watt angezeigt werden. Klappt soweit auch nur wäre es schön wenn die Leistung etwas feiner angezeigt wird. In der Simulation wird im Meldetext teilweise eine Leistung von 450Watt angezeigt und gleich danach 600 Watt. Liegt wohl an der Berechnung. Wie bekomm ich das feiner? Steh gerade irgendwie auf der Leitung. DateianhangSolarzähler V1.1.zip (279 Downloads) |
12.02.2017 17:26 | |
Beigetreten: 13.08.2016 Letzter Bes: 03.12.2023 Beiträge: 1274 Bewertung:
|
Beitrag: |
27.02.2017 14:03 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Hallo, hab es jetzt mittlerweile genau mit diesem Schaltplan umgesetzt aber laut der Status Led am Wechselrichter sollte dieser mit 80 - 100% Leistung laufen also an die 480 Watt. Angezeigt werden mir aber nur 171 Watt in der Logo. Impulse kommen ca alle 3 Sec. vom Stromzähler. Muss ich den Gain von B014 ändern? DateianhangSolarzähler Mark3.zip (214 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
09.03.2017 11:10 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
So hat etwas länger gedauert war viel los die letzte Zeit. Hab den Gain angepasst jetzt läuft alles wie es soll. Danke auch für deinen Tip. |
Folgen Sie uns auf