27.07.2016 12:59 | |
Beigetreten: 03.06.2014 Letzter Bes: 17.01.2023 Beiträge: 660 Bewertung:
|
Hallo MWehr, bevor wir zum Skript kommen würde ich gerne erst einmal klären, was genau du erreichen möchtest. Die Pop-Up Funktion in WinCC Advanced hat den Vorteil, dass das Pop-Up in allen Bildern aufgerufen werden kann, aber nur einmal existieren muss. Ein Faceplate auf einem Pop-Up kann also zentral geändert werden und ist überall aufrufbar. Ein Faceplate ohne Pop-Up kann höchstens unsichtbar gemacht werden und muss in jedem Bild, in dem es sichtbar sein soll, als neue Instanz abgelegt werden. Wäre die Verwendung von "Bildfenster" (Werkzeuge > Controls) eine Option? Hiermit kann ein Bild (das einen Bildbaustein beinhalten kann) in anderen Bildern aufgerufen werden, muss aber selbst nur einmal existieren.
|
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ★ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ |
|
02.05.2017 08:42 | |
Beigetreten: 03.09.2014 Letzter Bes: 13.03.2019 Beiträge: 4827 Bewertung:
|
Neue Frage von TalonKarrde wurde in ein separates Thema mit dem Titel TIA V14 SP1, Bildbaustein in Pop-up, kann von außen nicht auf das Event reagieren gesplittet. Gruß |
Folgen Sie uns auf