07.07.2025 11:59 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 01.09.2025 Beiträge: 1691 Bewertung:
|
WinCC Unified bietet die Möglichkeit, eigene Controls in die Visualisierung einzubinden. Dies kann vor allem dann genutzt werden, wenn die bereitgestellten Bildobjekte nicht den Anforderungen entsprechen. Ein Beispiel ist die Darstellung von Daten in einer freibefüllbarenTabelle. In folgendem Beitrag werden die Custom Web Controls erklärt, sowie ein Beispiel in Form einer Tabelle gegeben: Benutzerdefinierte Controls in WinCC Unified einbinden (Custom Web Controls) Um den Einstieg mit diesem Tabellen-CWC zu erleichtern,soll dieser Beitrag beispielhafte Konfigurationen angeben.
Ergebins: Somit werden nun einige Darstellungsmöglichkeiten betrachtet, welche dann im ColumnStyleString definiert werden.
Darstellung als Sternebewertung:
Darstellung einer Farbe:
Es sind einige weitere Darstellungen möglich, wie eine Farbampel, Kreuze/Haken …. Über die Format-Parameter lassen sich auch einige Gestaltungseigenschaften anpassen (Farben, Ausrichtungen, Bereiche…). Allgemeine Einstellungen zur Darstellung, die die Tabelle im Ganzen betreffen, müssen im Quellcode durchgeführt werden, da diese Eigenschaften nicht über die Schnittstelle aus dem TIA Portal übergeben werden können. Beispiele hierfür sind z.B. zentrale Vorgaben der Schriftart/Schriftgröße, Hintergrundfarben, Kategorisierungen. Schriftarten und Farben sind in der tabulator.css Datei im Ordner Control/dist/css definiert Weitere Tabelleneigenschaften wie beispielsweise das Gruppieren nach einer Eigenschaft können in der code.js Datei unten bei der Tabellendefinition vorgenommen werden.
Die komplette Beschreibung der Möglichkeiten sind unter folgender Seite zu finden: Hinweis: Viele Grüße |
Folgen Sie uns auf