07.05.2025 08:45 | |
Beigetreten: 01.03.2023 Letzter Bes: 25.08.2025 Beiträge: 1 Bewertung:
|
Hallo zusammen, ich habe ein Verständnisproblem bezgl. der Bemessungsleistung der S210. Beispielsweise wird beim 6SL5310-1BE13-5DF0 bei 400V eine Bemessungs(ausgangs)leistung von 3,5kW und 9,0A angegeben. Wie passt das zusammen? 400V*9A*sqrt(3) = 6,2kW. Kann der Umrichter nun dauerhaft 9A (pro Phase) ausgeben oder die 3,5kW? Wo liegt mein Denkfehler. Danke für die Aufklärung. Dateianhang6SL5310-1BE13-5DF0_datasheet.pdf (59 Downloads) |
02.06.2025 12:03 | |
Beigetreten: 12.05.2010 Letzter Bes: 17.07.2025 Beiträge: 92 Bewertung:
|
Hallo, schaut man sich das Datenblatt eines S210 Servomotors an, erkennt man die Diskrepanz der Angaben von Leistung/ Strom zu einen "normalen" Motor. Hier ein 1FK2106-4AF10-1MA0...mit den Angaben 2,7KW und 8,1A. Auch erkennt man gut an den Drehzahlangaben des Synchronmotors mit 3000 1/min Nenn und 6000 1/min als max. Drehzahl, dass die Spannung bei 3000 1/min weit unterhalb der 400V ac liegen muß. Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen, der S210 kann also 3,5KW genau so wie 9A. Schönen Gruß Dateianhang2,7KW-8,1A SERVOMOTOR.pdf (48 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Frischpöler am: 06/02/2025 12:08:403000-6000 1/min |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf