15.03.2010 11:03 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Hallo Leute,
habe ein Problem da blick ich nicht ganz durch, habe eine CPU 3152DP 2AG10 – V2.6.2 als Master und die gleiche als Slave, 2x MM440, 1x TP170, 1x PB< -- > Modbus Converter von Anybus. Anlage ist seit ca. 6 Monaten problemlos in Betrieb. Am Freitag gab es an der Master CPU anscheinend einen Stromausfall, dazu die Info der CPU Diagnose im Anhang. Auf jeden Fall wurden die Aktualwerte durch 0 Überschrieben. Das kann ja nur mit der Anforderung von Urlöschen erfolgen, oder? – Ich kann das jedenfalls nicht aus dem Log erkennen. Auf jeden Fall stellt sich für mich die Frage ob das Händisch angefordert wurde (was ich fast ausschließen möchte), oder ob das die CPU gemacht hat (diese Vorgehensweise ist für mich eine Katastrophe). Hab den Diagnosepufferinhalt hochgeladen - werd nicht ganz schlau daraus Schöne Grüße aus Österreich. DateianhangDiagnose.pdf (184 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: MSt am: 15.03.2010 13:20 |
|
15.06.2010 07:20 | |
Beigetreten: 19.04.2006 Letzter Bes: 10.12.2021 Beiträge: 521 Bewertung:
|
im normalfall bleiben die daten in den DB's erhalten. gibt es z.bsp. einen absturz der cpu kann es passieren, dass die cpu beim neustart den DB mit den anfangswerten läd. dies soll als sicherheit dienen, dass nicht irgend welcher unsinn durch nen absturz drin steht. entweder du speicherst die daten remanent, oder initialisierst den DB mit den daten, die du benötigst. bei PC und Soft-SPS gibt es bessere möglichkeiten die DB's zu sichern (auch bei abstürzen). was bei ner 300er noch möglich ist, kann ich gar nicht so genau sagen... vg gochtel |
...wer seine träume verwirklichen will, muß auch daraus erwachen... |
|
Folgen Sie uns auf