11.03.2022 17:37 | |||||||||||||||||||||||||||||
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 01.09.2025 Beiträge: 1691 Bewertung:
|
Das HART-Protokoll ist seit 2007 Teil der Feldbus-Norm IEC 61158, was bedeutet, dass es als internationaler Standard für die Kommunikation mit den intelligenten Feldgeräten anerkannt ist. Heute werden die Rechte am HART-Protokoll von der FieldComm Group verwaltet, die aus der früheren HART Communication Foundation hervorgegangen ist. Die FieldComm Group ist die Organisation, die für die Weiterentwicklung, Standardisierung und Zertifizierung des HART-Protokolls verantwortlich ist. "HART" steht für "Highway Addressable Remote Transducer“. Mit dem HART-Protokoll kann man über die Kommunikation ferngesteuerte Feldgeräte (Sensor, Aktor bzw. Messumformer) adressieren. Die Verwendung von HART-Baugruppen ermöglicht Ihnen einen zusätzlichen Datenaustausch mit den angeschlossenen HART-Feldgeräten. D. h. auf das Messsignal werden noch zusätzliche Informationen aufmoduliert. Sie können die HART-Feldgeräte mit SIMATIC PDM in Betrieb nehmen und umkonfigurieren. SIMATIC PDM (Process Device Manager) ist ein universelles, herstellerneutrales Werkzeug für Projektierung, Parametrierung, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung von intelligenten Feldgeräten und -komponenten. Die Beschreibung der einzelnen Produktpakete, Lizenzen und weiteren Informationen zu SIMATIC PDM finden Sie in der folgenden Produktinformation bzw. im Anhang. Bild: Installationsmenü vom SIMATIC PDM Hinweis: /SIMATIC PDM ist nicht im TIA Portal integriert. Daher sind zur Parametrierung der HART-Feldgeräte die stand alone Varianten zu verwenden! Ein Basisprogramm vom SIMATIC Manager wird bei der Installation von SIMATIC PDM stand alone mit installiert, was aber keine komplette Installation vom STEP 7 Klassik ist. Tabelle: Übersicht der im TIA Portal V20 verfügbaren HART-Baugruppen
*4DMU zusätzlich mit 0..20 mA und +/- 20 mA Wie Sie HART-Baugruppen mit SIMATIC PDM im TIA Portal einbinden können, finden Sie im folgenden FAQ! Falls man zusätzlich HART-Kommandos verwenden will, dann kann die Verarbeitung der Daten im Programm anschließend mit Hilfe der Anweisungen RDREC bzw. WRREC und der im jeweiligen Handbuch der HART-Baugruppe beschriebenen Datensätze (80…, 121, 128, 140) geschehen. Denn welche Datensätze mit welcher Datensatznummer gelesen werden können, ist abhängig von der Baugruppe. Eine Bibliothek mit vorbereiteten Datensätzen und Programm-Bausteinen finden Sie in der folgenden Bibliothek „LPNDR“ bzw. im folgenden Anwendungsbeispiel. Weitere Informationen: Handbuch SIMATIC ET 200SP Analogeingabemodul AI 4xI 2-wire 4…20mA HART mit beschriebener HART-Funktion, Kap. 4 Handbuch SIMATIC PCS 7 Hilfe für SIMATIC PDM V9.3 SP1 Dokumentationsportal WR_REC: Datensatz in Peripherie schreiben (S7-1500) Download EDD-Dateien zur Integration der dezentralen Peripherie SIMATIC ET 200SP in SIMATIC PDM Forumsbeitrag Welche ET 200SP Module unterstützen die HART-Kommunikation? Anwendungsbeispiel Service Bridge – Einrichtung und Konfiguration Anwendungsbeispiel Working with HART networks Produktmitteilung Integration von Gerätebeschreibungspaketen in SIMATIC PDM Siemens Webseite Plant Device Management (PDM): Einfache Wartung und Instandhaltung Katalog ST PCS 7 (Systemkomponenten) für SIMATIC PCS 7 V10.0, falls die Platzierung der Ex-Baugruppen im explosionsgefährdeten Bereich stattfinden muss, S. 604 Handbuch SIMATIC PCS 7 Engineering System (V10.0 SP1) – Anbindung von HART-Geräten im Ex-Bereich Wikipedia Highway Addressable Remote Transducer Hinweis: Die in diesem Artikel beschriebene Vorgehensweise bezieht sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (Stand: März 2022). Viele Grüße Eure Fachberatung Deutschland (JD) DateianhangPDM_TIAPortal.pdf (1 Downloads) |
||||||||||||||||||||||||||||
Zuletzt bearbeitet von: Fachberatung Deutschland am: 09/05/2024 13:35:12Neue ET 200MP HART Baugruppen und Link zum AWB hinzugefügt. Zuletzt bearbeitet von: Fachberatung Deutschland am: 07/11/2025 18:11:15Aktualisierung auf TIAP20 und Erweiterung um viele weitere Informationen samt Anhang. |
|||||||||||||||||||||||||||||
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf