09.07.2025 14:58 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 01.09.2025 Beiträge: 1691 Bewertung:
|
Hallo Andreas, die Antwort auf deine Frage versteckt sich im Abschnitt "Automatischer Log In über Variablenänderung" des obigen Beitrages: Da eine HMI-Variable (anders als noch in WinCC Comfort/Advanced) kein eigenes Ereignis "Wertänderung" bereithält, muss man ein solches Ereignis künstlich erzeugen, indem man die betreffende HMI-Variable (also diejenige, die das Login auslösen soll) zur Dynamisierung irgendeiner Eigenschaft irgendeines Bildobjektes verwendet und innerhalb des Skriptes, mit dem diese Eigenschaft dynamisiert wird, die Systemfunktion zum Login aufruft. Damit der Aufruf nur bei Variablenänderung stattfindet, ist der Trigger entsprechend auf "Variablen" bzw. die auslösende Variable einzustellen. Typischerweise wird es sich um ein verstecktes (unsichtbares) Bildobjekt handeln, welches nur das Generieren des Triggers zur Aufgabe und ansonsten in der Bedienoberfläche keine weitere Funktion hat. Möglich ist aber auch, dass eine Eigenschaft eines sichtbaren Bildobjektes verwendet wird, die aber darüber hinaus an der Bedienoberfläche keine Rolle spielt und deren Änderung optisch keine Auswirkungen hat. In jedem Falle muss das betreffende Bildobjekt immer geladen sein, damit es wirksam sein kann. In obigem Beitrag wurde die Eigenschaft "Fenstereinstellungen" des Hauptbildfensters verwendet, welches ja immer existent ist. (Das "Hauptbildfenster" ist ein fiktives Bildfenster, welches das Grundbild enthält. Du findest dies in der Projektnavigation im Ordner "Bildverwaltung" unterhalb der HMI-Station.) Alternativ wäre es möglich, das betreffende Bildobjekt im Grundbild einzubinden. Sofern das Grundbild regelmäßig gewechselt wird, müsste das betreffende Hilfs-Objekt dann jedoch in jedem dieser Bilder vorhanden sein. Es böte sich hier an, den Bildaufbau so zu gestalten, dass es ein einziges immer geladenes Hintergrundbild gäbe und alle anderen Inhalte über Bildfenster eingebettet werden. P.S. Seit V20 gibt es eine weitere Systemfunktion zum Anmelden von Benutzern ("WechseleBenutzer"). Diese ermöglicht die Anmeldung über die Angabe von Benutzernamen und Passwort. siehe Welche Möglichkeiten der Benutzeranmeldung bietet ein Unified Comfort Panel? Im Falle der Anmeldung über die Steuerung ist die Systemfunktion "SetzeLokalenBenutzer" allerdings naheliegend, da diese nur einen Parameter (den Alias-Namen) für die Anmeldung benötigt. Viele Grüße Eure Fachberatung Deutschland (MT) |
Folgen Sie uns auf