22.10.2024 07:19 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 03.09.2025 Beiträge: 1692 Bewertung:
|
1. Was ist der Security-Assistent und wofür wird er verwendet? Der Security Assistent führt den Anwender im Rahmen des Engineerings eines Antriebes der SINAMICS Familie und unterstützt bei der Auswahl der gewünschten Security-Einstellungen für das Antriebsgerät. 2. Wann ist der Security-Assistent verfügbar? Mit Startdrive V18 SP1 wurde der Security-Assistent auch für die Antriebe der nächsten Generation der SINAMICS Familie eingeführt. Dies sind die Geräte der SINAMICS G2xx Familie und der SINAMICS S2xx Familie, ausgenommen des SINAMICS S210 in der alten Variante, für den SINAMICS S210new gibt es den Security-Assistenten. 3. Welche Funktionen gibt es und welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es? UMAC Mit UMAC (User Management and Access Control) werden die Antriebe der SINAMICS Familie um eine Benutzerverwaltung und Zugriffskontrolle erweitert. UMAC ist bereits im TIA Portal integriert und konnte bisher für die Sicherheit des TIA Portal Projekts und für Geräte wie SIMATIC S7-1500 Steuerungen und HMI-Geräte verwendet werden. Für die verschiedenen Bereiche und Aufgaben beim Parametrieren, Betreiben und Warten des Antriebs stehen vordefinierte Rollen zur Verfügung. Diese Rollen können Benutzern oder Benutzergruppen zugeordnet werden, wodurch die Zugriffskontrolle gewährleistet wird.
Webserver-Zugriff
Verschlüsselung der Antriebsdaten
Weiterführende Links/Quellen: Cybersecurity bei SINAMICS Antrieben mit UMAC im TIA Portal und über Webserver SINAMICS Industrial Cybersecurity Hinweis: Die in diesem Beitrag beschriebenen Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrages (Stand: Oktober 2024). Viele Grüße |
Zuletzt bearbeitet von: Fachberatung Deutschland am: 11/11/2024 12:14:39 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf