05.03.2024 05:58 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 10.09.2025 Beiträge: 35942 Bewertung:
|
Gilt der Endschalter nur für die beiden Endlagen oder auch für die Mittelstellung? |
05.03.2024 12:45 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 10.09.2025 Beiträge: 35942 Bewertung:
|
Hier mal ein Vorschlag.
DateianhangHeuverteiler_0BA8.Standard.zip (159 Downloads) |
05.03.2024 19:29 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 07.09.2025 Beiträge: 2628 Bewertung:
|
Hallo bernd84, Wenn man die Laufrichtung zum Zeitpunkt der Betätigung des Endschalters mit einbezieht, kann man den entsprechenden Endpunkt festlegen. Allerdings muß sich das Objekt zum Zeitpunkt des Erststarts zwischen den gesetzten Endpunk befinden. Die Remanenz der Flip-Flops erledigen das dann später (siehe Teilprogramm). Der Einwand von Qurin ist dennoch zu beherzigen. Nachtrag: Wieso läßt Du die maximale "Schwenkzeit" nicht von der Logo mittels Zähler selbst erfassen (einmessen) ? Dann hättest Du einen Zahlenwert den Du auf 100% rechnen kannst. Du müßtest dann nur 50% für die Mittelstellung eingeben. Weiter gedacht könnt man für die Positionsstellung auch ein Poti verwenden oder Taster für feste Positionen. Ist halt nur so ein Gedanke ... DateianhangEin Endschalter.zip (457 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 03/05/2024 20:04:24Nachttrag beigeführt |
|
Folgen Sie uns auf