16.06.2025 09:38 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 01.09.2025 Beiträge: 1691 Bewertung:
|
Aus Security-Sicht wird die verschlüsselte Kommunikation immer weiter forciert und damit der Einsatz von Zertifikaten. Für den Einsatz mit S7-1500 gibt es zwei Möglichkeiten: b) Import & Nutzung eines Zwischenzertifikates für das TIA Portal Projekt und Ausstellung der Gerätezertifikate über das TIA Portal Für beide Varianten muss der Projektschutz aktiviert sein und die Verwendung der „Globalen Security-Einstellungen für den Zertifikatsmanager“ im jeweiligen Gerät aktiviert sein. Die Einrichtung eines Projektschutzes ist in der TIA Portal Online Dokumentation beschrieben. Aktivierung der „Globalen Security-Einstellungen für den Zertifikatsmanager“
Import von Zertifikaten a) Gerätezertifikate importieren und zuweisen Um einzelne Zertifikate zu importieren und den Geräten zuzuweisen gehen Sie wie folgt vor:
b) Import eines Zwischenzertifikats für das TIA Portal Projekt zur Ausstellung der Gerätezertifikate über das TIA Portal Zum Import eines Zwischenzertifikats für das TIA Portal Projekt gehen Sie wie folgt vor:
Bitte beachten Sie, dass nur Zertifikate zur Zertifikatsausstellung genutzt werden können, bei denen der private Schlüssel vorliegt. Dieser kann als separate *.key Datei, als Teil der *.pem Datei oder des PKCS12 Archivs importiert werden. Hinweis: Die in diesem Beitrag beschriebenen Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrages (Stand: Juni 2025). Viele Grüße |
Folgen Sie uns auf