01.12.2014 14:03 | |
Beigetreten: 30.10.2014 Letzter Bes: 20.10.2024 Beiträge: 2 Bewertung:
|
Schönen guten Tag ,erst einmal Danke für den Beitrag. Ich habe es mit STEP 7 ausprobiert vor einem halben Jahr - da ging es auf Anhieb. ( Aus einer WIN 7 64Bit VM mit Step 7 5.5 über Teamviewer 9 VPN auf die PLC über den Kundencomputer ) Das ganze versuche ich gerade bei einer TIA basierten SPS zu wiederholen : Fehlanzeige Ich bekomme es nicht hin Dieses Mal WIN 7 64 Bit VM mit TIA V13 U5 über Teamviewer 9 VPN auf die Test-PLC 1200 über einen Testcomputer. Selbstverständlich habe ich einen WIndows Tunnel zusätzlich erstellt. Aber beim Ping erhalte ich grundsätzlich Zeitüberschreitung der Anforderung. EDIT : Leider darf ich keine Firmen internen Dokumente zur Verfügung stellen, daher der Lösungsweg kurz beschrieben Ich habe ein Dokument angehängt das der Allgemeinheit zur Verfügung steht, zusätzlich muss auf dem Zielcomputer noch geprüft werden : In den Netzwerkeinstellungen : Die Adapter EInstellungen und dort unter Sharing muss der Hacken rein für das weiterleiten. ZUSÄTZLICH ! : Muss der Netzwerkname vom VPN Adapter auf dem Zielcomputer umbenannt werden in zB TeamViewer_VPN Nach dem neustart sollte dann auf der Primärnetzwerkkarte ( auf der die Internetverbindung liegt ) Sharing angezeigt werden. DateianhangHow to setup Teamviewer VPN.pdf (1485 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: B.S.84 am: 01.12.2014 14:25 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
16.05.2025 11:57 | |
Beigetreten: 30.10.2022 Letzter Bes: 19.08.2025 Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo auch wenn das Thema älter ist, habe Problem unter Windows 11
Konfiguration: 1. "Remote PC" ist Win 10 PC mit Rolle eines PG 2. Windows 11 Professionell "Gateway" ist das VPN Teamviewer Ziel für den Remote PC mit 2 Netzwerkkarten a) Hausnetz --> DHCP mit Internet b) Maschinennetz : 192.168.100.1 = Gateway Adresse für Target PC 3. Windows 10"Target PC" hat hier mal die Rolle der SPS zum Testen, lokale IP : 192.168.100.100 Gateway ist 192.168.100.1
Nach erfolgreicher Teamviewer VPN Verbindung baue ich am REMOTE PC die Route: Route delete 192.168.100.0 Mask 255.255.255.0 7.67.9.193 metric 1 Route Add 192.168.100.0 Mask 255.255.255.0 7.67.9.193 metric 1 Ich kann aber nur die IP des Gateway erreichen nicht das Ziel: 192.168.100.100 Bitte mal das Zip mit Bildern ansehen ich nicht verstanden wo das Problem liegt / was ich vergessen habe, Ich lass was von Netzwerkfreigaben das habe ich nicht genau verstanden , bitte nochmal genauer erklären Danke euch ;-)
Bilder im Zip wie im “Classic” Forum beigefügt Dateianhang2025-05-16_Teamviewer_VPN_Siemens_Fehlerhaft.zip (58 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Rupprathm am: 05/16/2025 13:12:57 |
|
25.07.2025 08:41 | |
Beigetreten: 30.10.2022 Letzter Bes: 19.08.2025 Beiträge: 6 Bewertung:
|
Kurze Fassung : Es gibt dazu einen Wok Around für Teamviewer VPN , dieser Hat mir aber nicht dauerhaft geholfen Ich habe das grundlegende Problem mit Teamviewer besprochen. Der Lösungsansatz lautet : Port Forewarding statt VPN, dazu befindet sich gerade eine angepasste Teamviewer Version in der Entwicklung . Sprecht hierzu eure Kontaktpersin im Hause Teamviewer an. Ich werde in einem eigenen Thread vom positiven Stand meiner bisherigen Erfahrungen berichten
DateianhangTeamviewerVPN_Updated_Extended_Version_Win10_Win11.pdf (18 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf