09.09.2009 14:23 | |
Beiträge: 147 Bewertung:
|
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und auch in der LOGO-Welt noch feucht hinter den Ohren,arbeitentue ich mit einer 0BA5 Ich möchte die Steuerung meiner Filteranlage ausschmücken .. Dafür möchte ich wissen, in welchem Abstand die Spülung angestoßen wird. Diese erfolgt über einen Schwimmschalter, der im Bedarfsfall kurz geschlossen wird. Hierzu möchte ich die Zeit die seit dem letzten Spülgang mit den 3 voran gegangenen Zeiten addieren und aus dem Produkt den Durchschnitt errechnen. Im Anhang habe findet ihr meine Baustelle. Ich würde mich freuen , wenn es einen Weg zum Ziel gebe. DateianhangTF1.zip (36 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: LogoFan62 am: 09.09.2009 19:01Zuletzt bearbeitet von: LogoFan62 am: 09.09.2009 14:43 |
|
10.09.2009 17:54 | |
Beiträge: 147 Bewertung:
|
Hi, hat denn keiner ne Idee, wie ich den Endwert durch 4 teilen kann |
10.09.2009 18:07 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 02.11.2020 Beiträge: 3180 Bewertung:
|
Rechenfunktion ist mit der 0BA5 nicht so wirklich einfach. In der neuen Logo 0BA6 gibt es dafür den Baustein "analoge Arithmetik". Ich meine aber, daß in der Schaltungssammlung in der Richtung was ist. Evtl. helfen dir die beiden Links weiter: Zeitmessanlage und analoge multiplication (englisch) |
Versuch macht kluch .... |
|
10.09.2009 18:50 | |
Beiträge: 147 Bewertung:
|
@Nachbar Supi ich habs, einfach den Gain des letzten Komperators auf 0,25 gesetzt und schon passt´s Aber wie bekomme ich jetzt noch die Nachkommastellen |
10.09.2009 20:55 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 02.11.2020 Beiträge: 3180 Bewertung:
|
Welche Lösung hast du denn jetzt genommen? Nachkommastellen lassen sich auch in den analogen Bausteinen einstellen, ganz unten in den jeweiligen Eigenschaften. |
Versuch macht kluch .... |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
12.09.2009 21:09 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 02.11.2020 Beiträge: 3180 Bewertung:
|
Na also.... |
Versuch macht kluch .... |
|
Folgen Sie uns auf