01.03.2012 16:15 | |
Beiträge: 27 Bewertung:
|
Ich bin da sehr interessiert. Ich würde mich freuen wenn du etwas ausführlicher berichten könntest. |
02.03.2012 23:45 | |
Beigetreten: 05.12.2011 Letzter Bes: 23.11.2022 Beiträge: 57 Bewertung:
|
So ich hab das Tutorial fertig (siehe Anhang). Falls ihr Fehler findet (also jetzt keine Rechtschreibfehler) bitte melden. Wie gesagt funktioniert das ganze momentan nur mit einem Android-Handy. Wer iPhone-Apps entwickeln kann, sollte sich aber mal die LibNoDave-Bibliothek anschauen, welche auch von S7Droid verwendet wird (zur LibNoDave gab es hier auch schon einige Threads). Mir fehlt in der iOS-Entwicklung noch die Erfahrung, aber die Lib selbst ist gar nicht so schwer im Handling. Ich habe hier z.B. auch eine kleine Windows-Anwendung in C# .NET mit der LibNoDave geschrieben, welche wie S7Droid auf alle Eingänge, Ausgänge, Merker, Datenblöcke zugreifen kann. Funktioniert einwandfrei. Also, vielleicht findet sich ja noch ein iOS-Entwickler, der (bis wir unser Bauprojekt fertiggestellt haben) eine App schreibt. Dann müsste ich mein iPhone nicht gegen ein Android-Device tauschen DateianhangLogo mit Android.pdf (1022 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: PacmanII am: 02.03.2012 23:47 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
13 Benutzer |
03.03.2012 09:44 | |
Beiträge: 16 Bewertung:
|
@ PacmanII Grossartig Puffel (Themenstarter) |
03.03.2012 10:27 | |
Beiträge: 27 Bewertung:
|
Vielen dank! |
Folgen Sie uns auf