17.01.2023 06:53 | |
Beigetreten: 29.09.2021 Letzter Bes: 20.01.2023 Beiträge: 19 Bewertung:
|
Programm im Anhang. Entschuldige bitte, falls es unprofessionell wirkt. Hab mir das wie schon erwähnt selbst beigebracht alles und bin kein Profi xD aber bin für jede Kritik offen. Das HMI ist eines von ACE Automation: https://aceautomation.eu/de/produkt/hm-070mw-hmi-bedienpanel-7-0-262144-farben-tft-display-800480-ethernet-anschluss-wifi-vnc-serielle-schnittstellen-2-usb-anschluesse/ Dateianhang1.0321_Feuchtlagerrungsschrank_V1.5 - Kopie.zip (64 Downloads) |
17.01.2023 08:56 | |
Beigetreten: 29.09.2021 Letzter Bes: 20.01.2023 Beiträge: 19 Bewertung:
|
Oh, tut mir leid. Ich meinte natürlich B007. |
17.01.2023 13:01 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.09.2023 Beiträge: 30896 Bewertung:
|
Da du meine Frage nicht beantwortest, habe ich jetzt willkürlich Registeradressen festgelegt. B001 ON = VW0 = HR120 Der Transfer innerhalb der LOGO! zum VM-Speicherbereich wird mittels Parameter-VM-Zuordnung realisiert. Für den Austausch dieser Daten zwischen LOGO! und HMI habe ich eine zweite Verbindung angelegt, die LOGO! ist der Client. Dateianhang1.0321_Feuchtlagerrungsschrank_V1.5 - Kopie_V2.zip (78 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf