06.08.2025 18:04 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 07.09.2025 Beiträge: 35933 Bewertung:
|
Und was ist die Weiterschaltbedingung von Schritt 2 zu Schritt 3? |
07.08.2025 10:13 | |
Beigetreten: 01.09.2014 Letzter Bes: 24.08.2025 Beiträge: 804 Bewertung:
|
Ich selbst bevorzuge in der LOGO! die Schrittketten mittels Zähler. Allerdings würde ich noch mal prüfen, ob das V1 ggf. nicht auch noch weiter laufen soll, wenn der Schrittkette die Freigabe durch I1 entzogen wird. DateianhangSchrittkette Temperatursteuerung.zip (24 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: fmd am: 08/07/2025 17:30:30Bug im Programm - 2 Transitionsbedingen vergessen - korrigiert |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
07.08.2025 13:26 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 07.09.2025 Beiträge: 456 Bewertung:
|
Hallo Zwenny Ich glaube für diesen Fall genügt eine Einfach(st)schrittkette. Ich habe (optional) einen Eingang für Schritt 2 vorgesehen, (der nicht unbedingt gebraucht wird). Sollte das so sein, einfach Signal high an Stelle des Eingangs setzen. Mal sehen, vielleicht genügt dir diese Einfachversion. Gruß, Quirin DateianhangAblaufkette.zip (18 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf