06.06.2009 23:47 | |
Beigetreten: 11.11.2008 Letzter Bes: 12.08.2022 Beiträge: 719 Bewertung:
|
Hallo allerseits, hat jemand schon mal eine Lösung zur Anpassung der Schaltzeit an die Helligkeit/Dunkelheit im Jahresverlauf erstellt ? Ich denke da nicht an x Schaltuhren. MfG. ring24h |
Antworten wären einfacher, wenn bei Anfragen die Logo! Version (0BAx, R?...) und die Spannung (12/24, 24, 230) angegeben würde |
|
07.06.2009 00:28 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Hmm, einfachste Lösung wäre ja nen Dämmerungsschalter (mit bissl Glück günstig bei eBay). Man könnte es evtl. mal mit einer Rechenfunktion probieren. Vielleicht ab nem gewissen Monat die Einschaltzeit wöchentlich um 15 min. herabsetzen und die Ausschaltzeit um 15 min. hochsetzen.... nur sone Idee. Denke, der Dämmerungsschalter ist einfacher. |
08.06.2009 08:27 | |
Beiträge: 293 Bewertung:
|
Hallo, gibt es da nicht, wie der Threadname auch sagt Astro Uhren, die dir ein digitales Signal liefern. Ein bekannter wollte so was mal einsetzen für seine Lichtsteuerung im Garten. Habe ihm da auch ein kleines Programm geschrieben, bei dem einfach nur ein Eingang für das Astrouhr Signal genommen wurde. Was er allerdings für eine Uhr hatte und welche Funktionen die so haben weiß ich nicht. Sollen auch nocht sooo günstig sein. Gruß René |
08.06.2009 15:43 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Eben, der Dämmerungssensor ist da dann doch die günstigste Lösung. |
08.06.2009 15:51 | |
Beiträge: 293 Bewertung:
|
Richtig, aber vom Preis war ja noch keine Rede |
08.06.2009 17:54 | |
Beigetreten: 11.11.2008 Letzter Bes: 12.08.2022 Beiträge: 719 Bewertung:
|
Hallo, erst mal Danke für die Antworten. Ich dachte an einen Preis nahe Null wenn man seinen eigenen Zeitaufwand mal ausser acht lässt und noch einige Blöcke in der Logo frei hat. Habe in letzter Zeit mal auf diversen Astronomieseiten und bei Anbietern von Astro Uhren gestöbert um mir ein Bild zu machen, was da so im Laufe eines Jahres passiert und wie das mit den fertigen Uhren gehandhabt wird. Bin dann, ähnlich wie Nachbar vorschlug an einer Idee hängengeblieben bei der meine Jalousien zeitverzögert nach unten fahren. (läuft gerade im Test) Da man aber immer dazu lernen kann hatte ich die Frage hier mal eingestellt um zu sehen ob jemand schon mal ähnliches realisiert hat. Die Lösungen mit Dämmerungsschalter oder 50 Schaltuhren hatte ich hier im Forum schon gesehen, fand die aber nicht so prickelnd. Werde das in den nächsten Tagen mal einstellen. MfG. ring24h |
Antworten wären einfacher, wenn bei Anfragen die Logo! Version (0BAx, R?...) und die Spannung (12/24, 24, 230) angegeben würde |
|
09.06.2009 20:52 | |
Beigetreten: 01.11.2006 Letzter Bes: 25.02.2025 Beiträge: 325 Bewertung:
|
Hallo Ring24h Hier ein Beispiel, das ich mal bekommen habe. DateianhangAstronomische Uhr.zip (892 Downloads) |
09.06.2009 22:13 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo Hagarten, vielleicht ja ganz nett, aber so ganz ohne Hinweise zum Konzept und/oder den Grundlagen der Schaltung ist die Anwendung und ggf. Modifikation nurschwer zu beurteilen bzw. zu bewerkstelligen. Kannst du also diesbezüglich noch Angaben nachschieben? MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
09.06.2009 23:14 | |
Beigetreten: 11.11.2008 Letzter Bes: 12.08.2022 Beiträge: 719 Bewertung:
|
Hallo Hagarten, vielen Dank für den Anhang aber der belegt mit 31 Schaltuhren immer noch sehr viele Blöcke die ich nicht mehr frei habe. Leider sind die eingestellten Daten an den Uhren auch eher zufällig gewählt. MfG. ring24h |
Antworten wären einfacher, wenn bei Anfragen die Logo! Version (0BAx, R?...) und die Spannung (12/24, 24, 230) angegeben würde |
|
10.06.2009 07:59 | |
Beiträge: 293 Bewertung:
|
Moin. Wirds wohl doch die AstroUhr? Habe eben mal geschaut, bei Conrad kostet die nicht mal 80€. (sofern ich die richtige gefunden habe) Sind zwar 80 mehr als 0, aber es spart etwas Programmieraufwand und Blöcke... Gruß René |
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
Folgen Sie uns auf